Zum Inhalt springen

Luise Börner, geboren 1987 in Dresden studierte an der Hochschule ihrer Heimatstadt Violine (Musikpädagogik) und Rhythmik/EMP im Zweitfach. 

Während und nach dem Studium zog es sie mehrfach ins Ausland: Sie unterrichtete sieben Monate an der Bangalore School of Music (Indien) und absolvierte zwei Jahre einen Freiwilligendienst im dem El Sistema Musikprojekt „Arpegio“ in Peru, bei dem sie mehrere große Orchester leitete und große Musiktheaterproduktionen mit auf die Beine stellte. 

Im Jahr 2017 gründete Luise gemeinsam mit ihrer Freundin und Kollegin Deborah Oehler das soziale Musikprojekt „Musaik – grenzenlos musizieren e.V.“. Hier lernen Kinder und Jugendliche aus über 20 Nationen kostenfrei ein Musikinstrument im Gruppenverband und musizieren im Orchester. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet. Luise hat seit 2022 den Posten der musikalischen Koordination inne: sie konzipiert und betreut Produktionen und unterrichtet Violine, Viola und Cello im instrumentalen Großgruppenunterricht. 
https://www.musaik.eu/%C3%BCber-uns/idee/

Für mehrere Jahre war die Geigerin am städtischen Konservatorium „Heinrich Schütz“ als Geigendozentin, Kammermusiklehrerin und Orchesterleiterin tätig. 

Gemeinsam mit weiteren Musikerinnen gestaltet sie die Reihe „Babykonzerte Dresden“. 

In ihrer Diplomarbeit „Der Weg zum Streichinstrument am Beispiel der finnischen Colourstrings-Methode“ befasste sich die begeisterte Pädagogin intensiv mit dem Thema Colourstrings. Sie besuchte zahlreiche Fortbildungen in der Bundesakademie in Trossingen, in Dresden und hospitierte zwei Wochen am East-Helsinki-Music-Institut. Gemeinsam mit Dresdner Dozent:innen veranstaltet sie regelmäßig stattfindende regionale Orchesterfreizeiten mit dem Fokus auf die Colourstrings-Methode. 
Beim von ihr gegründeten sozialen Musikprojekt „Musaik – grenzenlos musizieren e.V.“ entwickelte sie die Methode gemeinsam mit ihrer Kollegin Deborah Oehler weiter, um sie auch für gemischte Streichergruppen im Großgruppenunterricht anwenden zu können. Die beiden Initiatorinnen von Musaik wurden für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 
https://www.musaik.eu/%C3%BCber-uns/preise-auszeichnungen/