Zum Inhalt springen

Dorothea von Kietzell wurde 1971 in London geboren.
Sie studierte Violine in Trossingen bei Prof. Eckhard Fischer und Prof. Riza Yildiz.
Bereits während ihres Studiums baute sie eine eigene Geigen- und Bratschenklasse an der Waldorfschule in Schwenningen auf. 
Anregungen für die weitere Arbeit mit der Geige und Bratsche bekam sie von Irina Müller (inzwischen USA), sowie bei zahlreichen Kursen und Fortbildungen (u.a. Prof Ingolf Turban, München, Prof. Thomas Riebl, Salzburg, Prof. Tabea Zimmermann, Berlin, Prof Eckhard Altenmüller, Hannover, und Stefan Schmidt, Augsburg).
Seit Herbst 2008 unterrichtet sie Geige und Bratsche in Augsburg an der Vivio -Streicherschule.

Wesentliche Impulse bekam sie für ihre Unterrichtstätigkeit durch den Besuch der ersten Colourstrings-Fortbildung in Deutschland (2011 an der Bundesakademie für Musik in Trossingen) mit Géza Szilvay (dem Begründer) und Ivonne Frye. 
Die Begeisterung für den neuen Unterrichtsansatz war so groß, dass sie gemeinsam mit Uta Babinecz-Ellwanger und Anja Hepp-Dierig zu einem Besuch der Colourstrings-Musik-Grundschule nach Helsinki fuhr. 
Es folgten zahlreiche Fortbildungen in dieser sehr umfassenden Violin-Methodik und 2015 die Gründung des Zauberton Orchesters gemeinsam mit anderen ebenso begeisterten Kolleginnen und Kollegen.
Zwischen 2018 und 2020 begann sie außerdem, musikalische Früherziehung zu unterrichten. Leider wurde der Unterricht mit kindergartenübergreifenden Gruppen durch die Corona-Pandemie bis heute unterbrochen.

Dorothea von Kietzell ist verheiratet und lebt in Augsburg. Zur Entspannung praktiziert sie regelmäßig Feldenkrais und genießt ihren Schrebergarten.